Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung mit ausreichender Zufuhr von Eisen, Folsäure und Vitamin B12. Obst und Gemüse sollten mehrmals täglich genossen werden. Bewegung an der frischen Luft kann die Produktion der roten Blutkörperchen anzukurbeln. Machen Sie eine gemütliche Wanderung oder einen kleinen Spaziergang von Zeit zu Zeit. Und vergessen Sie nicht: Blutbildkontrolle einmal im Jahr bei Ihrem Arzt. Die Abklärung und Beratung bei Anämie erfolgt am besten beim Facharzt für Bluterkrankungen.
Die Medizinischen Universitäten in Österreich führen zahlreiche Forschungsprojekte durch, um die Mechanismen der Anämie besser zu verstehen und behandeln zu können. Verschiedene Organisationen wie der Verein Senioren-Krebshilfe nehmen sich gezielt der Blutarmut an und führen auf Seniorenmessen und in Gesundheitsstraßen Bestimmungen auf Blutarmut und Beratungen zur Anämie durch.